Angel (Gast) - 2. Feb, 16:19

Das klingt jetzt doof, aber das Idealste wäre ja, wenn unterrichtet wird was interessant und nützlich ist!
Aber ich weiß durchaus das das nicht immer machbar und realisierbar ist.
Deshalb appellier ich als Schülerin jedesmal an mich selbst. Die Lehrer sind auch nur Menschen und das ist ihr Beruf. Sie müssen uns das beibringen. Und irgendwie glaube ich sogar das man alles irgendwie gebrauchen kann igendwann im Leben.
Wie heißt es so schön: Besser man hat, als man hätte!
Bzw: Besser man weiß, als man wüsste.

teacher - 3. Feb, 17:32

Ja super, aber wie viele denken so wie Angel?

Hast Du mal überlegt, wieviel von dem Zeug, das Du im Unterricht hörst, für dich wirklich interessant ist? Bzw. umgekehrt: Was von dem, was dich wirklich interessiert kommt in der Klasse zur Sprache?

Noch exakter: Würdet Ihr gerne selbst Lehrpläne entwerfen? Selbst entscheiden, was ihr lernen sollt?
Angel (Gast) - 3. Feb, 20:49

Oh gott. Lehrpläne selber gestalten? Bei dem Gedanken komme ich mir dann doch ein wenig überfordert vor.
Es gibt einiges was ich gerne wissen würde, aber wenn man manche Lehrer anspricht, heißt es: "Ich würde das ja gern mit euch machen, aber dazu lässt der Lehrplan keinen Platz." oder "Es ist im Lehrplan leider nicht mit eingebunden!"
Manchmal stellt man sich wirklich die Frage, ob die die solche Lehrpläne aufstellen eigentlich noch wissen was Schule ist?!
Es ist schwer zu sagen, ob Schüler einen besseren Lehrplan aufstellen können, da wir ja eigentlich noch gar nicht wissen was uns später erwartet.
Teacher, wenn du die Chance hättest, würdest du lieber selber Lehrpläne aufstellen oder den bequemeren Weg wählen und ihn dir vorschreiben lassen?
Susi-q - 3. Feb, 22:48

Das Frage ich mich allerdings auch. Wer bitte stellt solche Lehrpläne auf? Und wann haben die das letzte Mal eine Schule von innen gesehen? Geschweige denn Unterricht live mit erlebt?

Also manchmal wäre es schön, wenn ich mich auf die Sachen konzentrieren kann, die mich wirklich interessieren und mir Spaß machen. Außerdem habe ich auch Interessen, die in der Schule gar nicht besprochen werden und ich habe zu wenig Freizeit um mich intensiv damit beschäftigen zu können.
Andererseits würde ich viele Fächer wahrscheinlich auch vernachlässigen... Aber durch die Lehrpläne ist man schon ziemlich eingeschränkt....
Angel, darüber müssen wir morgen mal diskutieren! =)
teacher - 4. Feb, 16:14

Ich hätte gerne mehr Freiheit. Ich würde gerne mehr auf Interessantes und Aktuelles eingehen, nicht weil ich ein so schülerorientierter Lehrer bin, sondern weil ich dann nicht so viele Schüler zum Lernen zwingen müsste. Das ist das Ödeste an meinem Job, die unglaubliche Trägheit, die ich in vielen Klassen finde ... und die ich z.T. verstehe. So viele Dinge sind halt so fad. Aber vieles sollte man halt lernen, z.B. die Organisation der EU. Das geht uns allen sonstwo vorbei, aber jeder Wähler sollte halt wissen, was im EU-Parlament passiert.

Manchmal frage ich in meinen Klassen: Was interessiert euch?
Aber die meisten haben keinen Überblick, was sie eigentlich interessieren könnte und sind mit dieser Frage einfach überfordert. Dann mache ich halt Dinge, die mich selbst interessieren - selbst wenn das nicht im Lehrplan vorgesehen ist. Z.B. haben wir heute von Placebo-Effekten geredet, obwohl mich das fachlich gar nichts angeht. Alle haben zugehört und wollten mehr darüber wissen. Wahrscheinlich kommt in ein paar Monaten der Bio-Lehrer in diese Klasse und will darüber reden ... und ärgert sich, dass ich das Thema schon abgegrast habe. Deswegen braucht es Pläne, auch Lehrpläne. Die werden i.Ü. von (alten) Lehrern und von Sozialpartnern (Wirtschaft und so) vom Ministerium gemacht und sind oft moderner als wir glauben.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

DSC007151

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren