Matze (Gast) - 18. Jul, 17:13

Mhh... ich würde sagen b, da sich heißeres vermutlich schneller der Umgebungstemperatur nähert... das fänd ich logisch, aber eigentlich habe ich keine Ahnung. ;-)

Susi-q - 23. Jul, 16:43

Der gleichen Meinung bin ich auch und habe das auch in der Klausur ausführlich begründet. Macht für mich auch mehr Sinn. Ich glaube, genau so einen Versuch habe ich mal im Fernsehen gesehen - abgesehen davon, dass kalte Milch anstatt Leitungswasser verwendet wurde.

Aber Frau PC sagte: "Bei der Zusatzaufgabe führen beide Wege zur gleichen Endtemperatur; der lauwarme Kaffee kühlt halb so schnell ab wie der heiße, dafür ist der Mischeffekt mit dem kalten Wasser im ersten Fall effektiver als im zweiten Fall."

Kann ich aber nicht so wirklich nachvollziehen...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

IMG_0320

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren