Du lernst quasi NICHT auf das eine Kolloqu? Und überlegst, ob du jetzt mal 2 Wochen vorher beginnst?
Okeeee, das nenn ich mal eine interessante Studieneinstellung. Puh, damit wär ich nicht durchgekommen.
Susi-q - 22. Jan, 20:58
Wie genau meinst du das?
Klar habe ich für das Kolloq gelernt und für das davor auch. Ich war bisher einmal schlecht vorbereitet. Das muss sich aber nicht auf meine Note auswirken - ich kann noch so gut vorbereitet sein und trotzdem eine "schlechte" Note bekommen.
Mir wäre es auch lieber, wenn ich mehr als 2 Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das nächste Kolloq hätte, aber die Termine vergibt ja der Prof. und da hatte ich keine große Wahl. Er möchte auch gerne alle Kolloqs auf einmal machen und sich nicht mehr als 2 Tage dafür Zeit nehmen. Meine Kommilitonen haben sich gleich die erstbesten Termine geben lassen, aus dem einfachen Grund: was wir bis dahin nicht in der VOrlesung besprochen haben, kann er auch nicht abfragen. Das heißt, sie müssen auch nur die Hälfte des Themas lernen.
Ich warte lieber bis wir das Thema in der Vorlesung und im Seminar abgeschlossen haben und lasse mich dann prüfen. Abgesehen davon habe ich ja das Glück, dass ich den Großteil des Themas schon kann, da es bei mir Schulstoff war. =)
Okeeee, das nenn ich mal eine interessante Studieneinstellung. Puh, damit wär ich nicht durchgekommen.
Klar habe ich für das Kolloq gelernt und für das davor auch. Ich war bisher einmal schlecht vorbereitet. Das muss sich aber nicht auf meine Note auswirken - ich kann noch so gut vorbereitet sein und trotzdem eine "schlechte" Note bekommen.
Mir wäre es auch lieber, wenn ich mehr als 2 Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das nächste Kolloq hätte, aber die Termine vergibt ja der Prof. und da hatte ich keine große Wahl. Er möchte auch gerne alle Kolloqs auf einmal machen und sich nicht mehr als 2 Tage dafür Zeit nehmen. Meine Kommilitonen haben sich gleich die erstbesten Termine geben lassen, aus dem einfachen Grund: was wir bis dahin nicht in der VOrlesung besprochen haben, kann er auch nicht abfragen. Das heißt, sie müssen auch nur die Hälfte des Themas lernen.
Ich warte lieber bis wir das Thema in der Vorlesung und im Seminar abgeschlossen haben und lasse mich dann prüfen. Abgesehen davon habe ich ja das Glück, dass ich den Großteil des Themas schon kann, da es bei mir Schulstoff war. =)