Donnerstag, 26. Januar 2012

Je ne sais pas, je suis une baguette.

Für mein Englischstudium muss ich Sprachfahigkeiten in einer weiteren Sprache nachweisen. Entweder im klassichen Latein oder in einer modernen Fremdsprache. Ich hatte in der Schule 3 Jahre lang Französisch (was allerdings nicht ausreichend ist). Während des Semesters habe ich eine Kurs besucht, der die Studenten gezielt auf die Sprachprüfung vorbereitet. Am Anfang habe ich schnell festgestellt, dass ich große Defizite habe. Aber mit der Zeit wurde das auch besser. Obwohl ich nicht viel dafür gelernt habe. Letzte Woche war die Französisch Prüfung. An dem Tag hatte ich von 8-17 Uhr Veranstaltungen und um 18 Uhr ging die Prüfung los. Die Zeit vor der Prüfung habe ich fürs Shopping genutzt. Und ich war erfolgreich! =D
Anschließend bin ich mit meinen Einkaufstüten in den Hörsaal, um die Prüfung zu schreiben. Wir mussten einen Fachtext (Niveau B1 glaube ich) lesen, verstehen und Fragen dazu beantworten (Wörterbuch war erlaubt). Der Text war relativ einfach und ich hatte ein gutes Gefühl. Heute habe ich meinen Prüfungsschein abgeholt. Ich habe bestanden. =)
Ab Montag beginnen dann die richtigen Prüfungen, mal sehen wie die laufen.

Ach, irgendwie ist das Studium gar nicht so aufregend wie die Schule. In der Schule wird es ja nie langweilig. Ich weiß auch gar nicht wirklich, worüber ich schreiben soll. Das Studium ist schon spannend, aber es gibt eben nicht so tolle Geschichten wie in der Schule. Andererseits fällt mir gerade noch die ein oder andere Geschichte über Herrn Schussel ein, die ich noch nicht geschrieben habe. Oder über das kleine schmutzige Geheimnis von Herrn Engels…
teacher - 5. Feb, 10:11

Kaum weg von der Schule - geht sie dir schon ab :-)
Klassisches Schicksal!

Susi-q - 5. Feb, 16:39

Schuldig! =)

Bei dieser Schule hat auch einfach alles gepasst.
Wenn ich das vergleiche mit meiner ehemaligen Mittelschule, sieht das da anders aus. Der Unterricht hat mir nie Spaß gemacht, mit den Lehrern hatte ich auch so meine Probleme und die Klasse war auch nicht sooo toll. Zu den Mitschülern habe ich auch kaum Kontakt und zum Tag der offenen Tür gehe ich auch nicht. Ich bin einfach nur froh da nicht mehr hingehen zu müssen und vor allem die Lehrer nicht mehr zu sehen.

Das ist so ziemlich das komplette Gegenteil von dem Gymnasium mit Herrn Schussel.

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

DSC007151

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren