wir haben auch so einen taschenrechner und mein Mathe Lehrer in der 10. Klasse war total begeistert von dem Ding, dem Grafikfähigen-Taschen-Rechner kurz: GTR
ich find den eigentlich gar nicht mal schlecht, man kann alles mögliche machen, zB Tetrix spielen oder snake;D auch programme schreiben geht ganz gut.
ABER man muss erst mal verstehen, wie das ganze eigentlich funktioniert und WO die gesuchte Taste ist!.. jaja, ein langer Leidensweg bis zu dem Moment in den ich es endlich geschafft hab den anweisungen meines lehrers zu folgen und in den GTR eine matrix einzutippen und die dann auch noch abrufen zu können.
großer vorteil ist allerdings, dass die Lehrer in anderen Fächern keine Ahnung haben, was man alles Abspeichern kann und wir daher ganz gelasen in die Physik-Prüfung gehen können weil die Formeln ja sicher im Gtr drin sind!
Liebe Grüße aus Stuttgart.
Hey,
ich hatte in meiner schulischen Laufbahn auch immer meinen GTR griffbereit :)
Ich fand den Taschenrechner sowas von Super und habe damit auch alles mögliche damit gemacht und sehr viele verschiedene Programme geschrieben, die einem das Leben in der Oberstufe deutlich verbessert haben :)
Wen es interessiert, auf http://www.spickzettel-spicken.de/Der%20GTR%20als%20Spickzettel.html
gibt es einen kleinen Einblick wie man theoretisch einen GTR auch als Spickzettel benutzen könnte und wie man damit Programme schreibt :)
Susi-q - 29. Mär, 21:58
Ich will auch gar nicht bestreiten, dass der GTR im Grunde toll ist und man mit dem richtig viel anstellen kann...
aber die meisten Schüler haben lange Zeit Probleme im Umgang damit und verlassen sich zu sehr auf ihren Spickzettel anstatt wirklich zu lernen. Und das man dann auch noch zum Spicken gezwungen wird, nervt mich richtig....
@ Nesco leider hilft mir der Link nicht wirklich weiter, da mein TR schon wieder völlig anders aufgebaut ist... dafür sollte man theoretisch word-dokumente vom Computer auf den TR übertragen können... aber daran bin ich praktisch gescheitert.
ich find den eigentlich gar nicht mal schlecht, man kann alles mögliche machen, zB Tetrix spielen oder snake;D auch programme schreiben geht ganz gut.
ABER man muss erst mal verstehen, wie das ganze eigentlich funktioniert und WO die gesuchte Taste ist!.. jaja, ein langer Leidensweg bis zu dem Moment in den ich es endlich geschafft hab den anweisungen meines lehrers zu folgen und in den GTR eine matrix einzutippen und die dann auch noch abrufen zu können.
großer vorteil ist allerdings, dass die Lehrer in anderen Fächern keine Ahnung haben, was man alles Abspeichern kann und wir daher ganz gelasen in die Physik-Prüfung gehen können weil die Formeln ja sicher im Gtr drin sind!
Liebe Grüße aus Stuttgart.
ich hatte in meiner schulischen Laufbahn auch immer meinen GTR griffbereit :)
Ich fand den Taschenrechner sowas von Super und habe damit auch alles mögliche damit gemacht und sehr viele verschiedene Programme geschrieben, die einem das Leben in der Oberstufe deutlich verbessert haben :)
Wen es interessiert, auf http://www.spickzettel-spicken.de/Der%20GTR%20als%20Spickzettel.html
gibt es einen kleinen Einblick wie man theoretisch einen GTR auch als Spickzettel benutzen könnte und wie man damit Programme schreibt :)
aber die meisten Schüler haben lange Zeit Probleme im Umgang damit und verlassen sich zu sehr auf ihren Spickzettel anstatt wirklich zu lernen. Und das man dann auch noch zum Spicken gezwungen wird, nervt mich richtig....
@ Nesco leider hilft mir der Link nicht wirklich weiter, da mein TR schon wieder völlig anders aufgebaut ist... dafür sollte man theoretisch word-dokumente vom Computer auf den TR übertragen können... aber daran bin ich praktisch gescheitert.
Liebe Grüße an euch beide =)