Hightech-Taschenrechner im Matheunterricht ... das ist so eine Sache, die ich auch nie verstanden habe.
Als ich Abi gemacht habe (und das ist gerade mal drei Jahre her) waren wir der erste Jahrgang, der diese programmierbaren Taschenrechner benutzen durfte (oder wohl eher musste).
Theoretisch ist das ja eine nette Sache, aber kein Mathelehrer und kaum ein Schüler hatte Lust sich durch die etwa 500 Seiten starke Bedienungsanleitung zu lesen.
Und für Klausuren und die (Vor-)Abiprüfungen war das auch völlig überflüßig, denn wir mussten unsere Taschenrechner prinzipiell vor Prüfungen reseten.
Wieso wir diese schweineteuren Taschenrechner kaufen mussten ist mir bis heute schleierhaft. Im Übrigen konnte ich ihn in meinem (Uni-)Leben bisher auch nicht nutzen. In meinen Mathe- und Statistikprüfungen waren programmierbare Taschenrechner nämlich immer verboten.
Susi-q - 20. Mär, 18:49
Wir verstehen es auch nicht.
Selbst wenn man die Anleitung lesen würde, hätte man sich immer noch Probleme im Umgang mit dem Ding. Ich sitze oft davor und denke: "Spinnt jetzt der TR oder ich?" (Meistens bin es allerdings ich. ^^)
Reseten müssen wir den nicht vor der Prüfung soweit ich weiß...
Als ich Abi gemacht habe (und das ist gerade mal drei Jahre her) waren wir der erste Jahrgang, der diese programmierbaren Taschenrechner benutzen durfte (oder wohl eher musste).
Theoretisch ist das ja eine nette Sache, aber kein Mathelehrer und kaum ein Schüler hatte Lust sich durch die etwa 500 Seiten starke Bedienungsanleitung zu lesen.
Und für Klausuren und die (Vor-)Abiprüfungen war das auch völlig überflüßig, denn wir mussten unsere Taschenrechner prinzipiell vor Prüfungen reseten.
Wieso wir diese schweineteuren Taschenrechner kaufen mussten ist mir bis heute schleierhaft. Im Übrigen konnte ich ihn in meinem (Uni-)Leben bisher auch nicht nutzen. In meinen Mathe- und Statistikprüfungen waren programmierbare Taschenrechner nämlich immer verboten.
Selbst wenn man die Anleitung lesen würde, hätte man sich immer noch Probleme im Umgang mit dem Ding. Ich sitze oft davor und denke: "Spinnt jetzt der TR oder ich?" (Meistens bin es allerdings ich. ^^)
Reseten müssen wir den nicht vor der Prüfung soweit ich weiß...