Herr Rau (Gast) - 17. Dez, 17:39

Ich habe erst vor kurzem herausgefunden, wenn es denn stimmt, dass sich Geistes- und Naturwissenschaften (und Mathe) da unterscheiden: in Germanistik udn ANglistik etwa wurde zu meiner Zeit am meisten in Seminaren im Gespräch gelernt und getan, die Vorlesungen waren interessant, aber nicht ausschlaggebend. Zeugnis über die Leistung wurde gegeben durch Seminararbeiten, fünfzehn oder zwanzig Seiten. In Informatik und Mathematik lernt man in Vorlesungen, wenig in Seminaren, und man schreibt keine Hausarbeiten, sondern Klausuren. Glaube ich.

Susi-q - 19. Dez, 19:51

Da könnte was dran sein.
Aber im ersten Semester schreibe ich überall Klausuren und keine Hausarbeit. Aber ich glaube in höheren Semestern ist das auch anders. Ich werde mal darauf achten.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

DSC007151

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5316 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren