Sonntag, 2. Oktober 2011

„Ein guter Lehrer ist Einer, der in einem kranken System gesund bleibt.“

Ich schaue an den riesigen Plan im Lehrerzimmer, an dem steht welcher Lehrer an welchem Tag zu welcher Stunde welchen Unterricht hält. Neugierig zähle ich die Stunden von Frau E.
(Sie unterrichtet Englisch und Deutsch.) Es sind insgesamt 27 Wochenstunden. Ich weiß, dass das mittlerweile normal ist, aber viel ist es doch trotzdem.
„Frau E., Sie haben aber auch viel Unterricht oder? 27 Stunden?“
„Naja, und dann habe ich jede Woche noch 4 Stunden Neigungskurs irgendwas.“
Das sind über 30 Wochenstunden!
31 Stunden Unterricht + Vorbereitung + Korrekturen + Konferenzen und Ähnliches….

Und als wäre das nicht genug, macht sie neben der Schule mit Oskar eine Ausbildung zum Therapiehund und muss dafür mit ihm viel Trainieren und Bücher lesen und lernen.
Und sie ist auch nicht mehr die Jüngste.
Auf mich wirkt sie auch ein bisschen ausgebrannt.

Was mich jedoch am meisten überrascht hat: Sie ist glücklich.
Sie lacht auch sehr viel und hat eine Menge Humor.
Frau E.: „Es gibt ja viele Lehrer, die nur noch auf ihre Rente warten, aber mir macht die Arbeit Spaß. Ich mache es gerne und ich will es auch noch eine Weile weitermachen.“
Ich bewundere Frau E. zutiefst. Sie ist mit Leidenschaft bei ihrer Arbeit, die Kinder lieben und respektieren sie und wenn für irgendwas in der Schule das Geld fehlt, zückt sie selbstverständlich ihr Portemonnaie.

Frau E. investiert in die Schule: Zeit, Energie, Liebe und Geld.
Ich habe das Gefühl, da ist sie (fast) die Einzige.
Angel (Gast) - 2. Okt, 19:13

Dafür müsste sie eigentlich einen "Oskar" bekommen!!!!
Aber da sie ihn ja schon hat, reicht auch ein Nobelpreis^^

Susi-q - 2. Okt, 20:50

xD
Das gefällt mir!
Angel (Gast) - 2. Okt, 22:46

hab ich mir gedacht^^
och nö, (Gast) - 12. Okt, 15:19


Susi-q - 12. Okt, 20:10

Da stimme ich dir voll und ganz zu, die beiden Guten, und viele andere sehr gute Lehrer, investieren in die Schule. Aber reicht das?

Den Beitrag wollte ich auf die Gesellschaft beziehen.
Die Schüler, die heute zur Schule gehen, sind die Zukunft von morgen. Logisch. In die Zukunft sollte man eigentlich investieren, aber wer - außer Lehrer - macht das??

Man sieht ja, dass in der Schule derzeit nicht gerade optimale Lernbedingungen herrschen und die meisten Projekte u. ä. scheitern doch am Geld.
So ungefähr darauf wollte ich hinaus...
teacher - 14. Okt, 17:20

Eine Heldin, oder?
Leider hält diese Belastung niemand lange durch. Gerade das Lachen kann ein Zeichen von Überforderung sein - kurz vor dem Zusammenbruch. Ich glaube, sie sollte sich schonen, sonst fällt sie einmal für wirklich lange aus.

Bleibt die Frage: Sind die weniger engagierten KollegInnen böse Menschen, die sich nicht um ihre Kinder/Arbeit kümmern oder bloß Realisten, die sich nicht für eine undankbare Konsum-Gesellschaft aufopfern wollen? Oder was sonst?

Susi-q (Gast) - 18. Okt, 18:01

In meinen Augen ist sie eine Heldin. =)
Das sehe ich auch so, aber ich bin mir nicht sicher inwieweit das auf sie zutrifft. Aber es wäre sicher gut, wenn sie etwas weniger arbeiten würde/müsste.

"Sind die weniger engagierten KollegInnen böse Menschen?"
Das ist mir zu schwarz-weiß. ^^
Und ich kann es ja verstehen, wenn LehrerInnen aus Frust ihre Arbeit "vernachlässigen".
Aber bis jetzt habe ich noch keinen wirklich "bösen" Lehrer erlebt...
Heißt "weniger engagiert" eigentlich auf ein Minimum begrenzt? Oder einfach nur etwas Weniger?
Manchmal ist weniger ja auch einfach mehr...=)

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

DSC007151

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren