Vokabelpräsentation
Zur Zeit habe ich unverschämt viel zu tun. Leider leiden auch meine sozialen Kontakte darunter. Meine Freunde in Unistadt beschweren sich auch schon, dass wir uns kaum noch sehen, aber dieses Semester passt es scheinbar nicht. In meinem Freundeskreis scheine ich die Einzige zu sein, die so viel machen muss. Das ist schon fies, wenn ich noch 100 Sachen erledigen muss und meine Kommilitonen gehen feiern und nehmen sich ein paar Tage frei. Aber ich kenne auch ein paar Studis aus meinen Kursen, denen es genauso geht wie mir. Immerhin haben wir schon die Hälfte des Semesters erreicht und ich freue mich schon auf die letzte Prüfung. Also wenn diese vorbei ist natürlich.
Heute hatten wir wieder unser Oral-Seminar bei Johnny. Und meine und eine andere Gruppe hatten unsere Vokabelpräsentationen. Johnny hat gemerkt, dass zwei Präsentationen zuviel Zeit brauchen, deswegen mussten wir eine Präsentationen halten und das in 45-60 Minuten. Das war wirklich eine Herausforderung. Vor allem sich einig zu werden, was und wie etwas gemacht werden soll oder eine Zeit zu finden, zu der wir uns alle treffen können. Aber wir haben es geschafft. Ich muss sagen, ich arbeite auch wirklich gerne mit meinen Kommilitonen Tim & Struppi. Die beiden sind echt nett und zuverlässig. Da hab ich richtig Glück gehabt, bei der Gruppeneinteilung. Leider war Struppi heute nicht bei der Präsentation, da er 30 Minuten vorher einen Autounfall hatte. Sehr ärgerlich. Ein Typ ist in sein parkendes Auto gefahren und dann einfach abgehauen. Und Struppi stand daneben und hat es beobachtet. Sowas dreistes. Struppi hat sich richtig Gedanken gemacht, weil er nicht da war und sich gefühlte 20 mal bei uns entschuldigt.
Aber es war kein Problem und es ist nur wichtig, dass er nächste Woche zu unserer Hauptpräsentation kommt. Diese wird nämlich als Prüfungsleistung gewertet. Die Präsentation heute war unerwartet super. Also ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß machen würde. Und der Kurs hat richtig gut mitgemacht. Am Anfang hat die andere Gruppe eine old-school Vokabelübung gemacht. Sie haben ein Bild gezeigt, danach haben sie das Wort ausgesprochen, die Klasse hat es im Chor wiederholt und es wurde an die Tafel geschrieben. Nächste Woche in ihrer Präsentation wollen sie aber noch näher auf diese Übung eingehen. Darauf bin ich schon gespannt. Die ganze Präsentation haben wir als Gruppenwettkampf durchgeführt und das hat den Kurs sogar richtig motiviert. Anschließend wurde eine Übung gemacht, bei der die Studis die Vokabeln der richtigen Definition zuordnen mussten. Dann noch eine Art Memory und das Spiel Tabu bzw Activity.
Am Ende gabs tolles Feedback, sie sagten, die Übungen haben Spaß gemacht und haben sich bedankt für die tolle Präsentation! Es gibt aber schon ein paar Sachen, die ich im Nachhinein gern anders gemacht hätte, aber nachher ist man ja immer schlauer. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und freue mich, dass Alles so gut geklappt hat! =)
Heute hatten wir wieder unser Oral-Seminar bei Johnny. Und meine und eine andere Gruppe hatten unsere Vokabelpräsentationen. Johnny hat gemerkt, dass zwei Präsentationen zuviel Zeit brauchen, deswegen mussten wir eine Präsentationen halten und das in 45-60 Minuten. Das war wirklich eine Herausforderung. Vor allem sich einig zu werden, was und wie etwas gemacht werden soll oder eine Zeit zu finden, zu der wir uns alle treffen können. Aber wir haben es geschafft. Ich muss sagen, ich arbeite auch wirklich gerne mit meinen Kommilitonen Tim & Struppi. Die beiden sind echt nett und zuverlässig. Da hab ich richtig Glück gehabt, bei der Gruppeneinteilung. Leider war Struppi heute nicht bei der Präsentation, da er 30 Minuten vorher einen Autounfall hatte. Sehr ärgerlich. Ein Typ ist in sein parkendes Auto gefahren und dann einfach abgehauen. Und Struppi stand daneben und hat es beobachtet. Sowas dreistes. Struppi hat sich richtig Gedanken gemacht, weil er nicht da war und sich gefühlte 20 mal bei uns entschuldigt.
Aber es war kein Problem und es ist nur wichtig, dass er nächste Woche zu unserer Hauptpräsentation kommt. Diese wird nämlich als Prüfungsleistung gewertet. Die Präsentation heute war unerwartet super. Also ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß machen würde. Und der Kurs hat richtig gut mitgemacht. Am Anfang hat die andere Gruppe eine old-school Vokabelübung gemacht. Sie haben ein Bild gezeigt, danach haben sie das Wort ausgesprochen, die Klasse hat es im Chor wiederholt und es wurde an die Tafel geschrieben. Nächste Woche in ihrer Präsentation wollen sie aber noch näher auf diese Übung eingehen. Darauf bin ich schon gespannt. Die ganze Präsentation haben wir als Gruppenwettkampf durchgeführt und das hat den Kurs sogar richtig motiviert. Anschließend wurde eine Übung gemacht, bei der die Studis die Vokabeln der richtigen Definition zuordnen mussten. Dann noch eine Art Memory und das Spiel Tabu bzw Activity.
Am Ende gabs tolles Feedback, sie sagten, die Übungen haben Spaß gemacht und haben sich bedankt für die tolle Präsentation! Es gibt aber schon ein paar Sachen, die ich im Nachhinein gern anders gemacht hätte, aber nachher ist man ja immer schlauer. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und freue mich, dass Alles so gut geklappt hat! =)
Susi-q - 29. Mai, 21:59