ToT 2013 Teil 2
Zum Mittagessen gehen wir in die Cafeteria und kaufen uns dort eine Kleinigkeit. Die Küchenchefin fragt uns neugierig wer wir sind. "Wir sind Ehemalige," lautet unsere Antwort. Sie auch. Sie war vor 35 Jahren hier Schülerin und arbeitet heute wieder hier. Sie hätte nie gedacht, dass sie eines Tages wieder zurückkommt.
Herr Schussel lehnt sich lässig im Gang an die Heizung, obwohl sie nicht mal warm ist. Ich lehne mich ein Stück daneben. Er schaut mich neugierig an. "Angel hatte Geburtstag." Er schaut ganz erschrocken. ^^ Hehe. "Haben Sie vllt noch etwas Süßes für sie?" Er schüttelt den Kopf. "Und im Lehrerzimmer? Sonst haben Sie doch da auch immer Snickers oder so?" Auch nicht. "Diese Woche hatten 3 meiner Schüler Geburtstag, da sind meine Vorräte ausgegangen." "Schade. Aber denken Sie nachher mal daran ihr zu Gratulieren."
"Und, alles ok bei Ihnen?" Er nickt.
"Ich hatte letztens mein 2. Kolloqu zum Thema Cabonsäuren und –derivate."
Er schweigt. "Und was haben Sie…?" "Ich habe natürliche eine 1,0," erzähle ich übertrieben selbstverliebt. Er lacht. "Aber das lag auch etwas am Assistenten. Der war echt nett!"
"Nennen Sie mir mal ein paar Cabonsäuren!", fordert Herr Schussel mich auf. "Och, Herr Schussel….."
"Carbonsäurederivate…das sind doch Säurechloride, Anhydride, Ester und Amide…" Er versucht sich an die Einzelheiten zu erinnen. "Und wo ist die Carbonylaktivität am Höchsten?", fragt er mich, obwohl er die Antwort doch selbst kennt.
"Ähm…" Ich habe nicht damit gerechnet, dass er mich dazu ausfragt und bin etwas überfragt, obwohl ich alles noch weiß. Aber auf solche Frage-Antwort-Spielchen hatte ich in dem Moment wirklich keine Lust. "Jedenfalls habe ich nächste Woche das nächste Kolloqu zum Thema Naturstoffe", versuche ich kläglich das Thema zu wechseln. Er ignoriert mich. "Die Carbonylaktivität ist bei den Säurechloriden am Höchsten." Er weiß echt noch viel. Ich bin ganz schön beeindruckt. ^^ In dem Moment läuft eine Gruppe von Schülern vorbei, die ihn in Beschlag nehmen. Herr Schussel hat auch keine ruhige Minute zum Tag der offenen Tür, weil er alle 2 Minuten von einem Schüler angesprochen wird. Er ist eben wirklich beliebt. Ich verschwinde unauffällig und gehe zurück zu Angel, die gerade bei der Schulband abgeht. Die Jungs sehen richtig schick aus mit ihren Hemden. Herr Engels steht am Rand und hört der Band zu und unterstützt sie leider nicht mit am Schlagzeug. Er schaut immer wieder zu uns herüber. Angel & ich trinken unsere zweiten Cocktails und tanzen ein bisschen.
"Gehen wir nochmal zu Frau Herz?", frage ich Angel. Sie nickt und wir beide laufen in Richtung Englischzimmer. Frau Herz kommt uns zufällig entgegen. "Na Hallo ihr zwei", begrüßt sie uns freundlich. Die Hand gibt sie uns nicht, aber sie ist auch schon wieder erkältet. Aber ansonsten geht es ihr gut. Sie hat sogar heute früh noch ein paar Zeugnisse gedruckt. Nach der telefonischen Anleitung von Herrn Mann hat sie dazu gelernt, erklärt sie uns grinsend. In dem Moment kommt unsere Beratungslehrerin mit Kamera vorbei. Frau Herz versteckt sich direkt hinter Informationszettel und wehrt sich erfolgreich gegen Fotos. Hauptsache sie wird heute nicht fotografiert, sie fühlt sich doch so schlecht und sieht heute furchtbar aus. "Aber Frau Herz," widerspreche ich, "Sie sehen doch immer hübsch aus. Und überhaupt: Perfekt Aussehen muss nur, wer sonst nichts kann!" Frau Herz lacht. Ich liebe ihr Lachen. ^^ Egal wie schlecht es ihr geht, sie kann immer Lachen. Frau Herz ist wirklich nicht unterzukriegen. Bewundernswert. =)
Plötzlich kommt Frau Lange vorbei und verabschiedet sich im Vorbeilaufen von Frau Herz. Sie sieht gut aus und lächelt, während sie zur Tür herausgeht. Wenn ich nicht wüsste, dass es ihr nicht gut geht, würde man es ihr nicht ansehen. "Geht es Frau Lange denn jetzt besser?", frage ich Frau Herz. "Nein. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf." "Und wie geht es Frau Schmidt? Haben Sie etwas von ihr gehört?" Frau Schmidt war meine Deutsch- und Klassenlehrerin. "Ja, ich habe ihr letztens geschrieben und sie ist sehr glücklich. Sie wird auch dieses Schuljahr noch nicht wiederkommen. Aber das würde ich auch nicht machen. Sie soll die Zeit lieber weiter genießen. Sie hat zwar viel zu tun mit ihren beiden Mädels, aber es ist richtig schön für sie. Und ihre Große wird dieses Jahr auch eingeschult." Während Frau Herz erzählt, schleicht sich Herr Engels an uns vorbei und gesellt sich schließlich zu uns. Ich betrachte unsere beiden Englischlehrer. "Bald ist doch auch wieder die Londonfahrt, oder?"
"Ja, im März. Diesmal mit 50 Schülern. Und wir nehmen jetzt auch nicht mehr Jeden mit, der will, sondern die 12er und auserwählte Schüler. Letztes Jahr gab es da ein paar Zwischenfälle und das ging gar nicht."
Angel versorgt Frau Herz nebenbei mit Hustenbonbons. Ich weiß gar nicht, wie Frau Herz und Co. ohne uns klarkommen. ^^
Herr Engels steht später ganz allein im Foyer. Perfekter Zeitpunkt um mit ihm zu plaudern. "Sind Sie zufrieden mit Ihrem Projekt letztes Jahr?", frage ich ihn. Angel und ich haben sein Projekt als Erste bestaunen dürfen. Er ist auch ganz zufrieden. Er hat viel Werbung gemacht, Schulklassen eingladen und herumgeführt. Obwohl die Realschüler ziemlich anstrengend und nervig waren. Glaube ich ihm sofort. Für ihn war das auch anstrengend, morgens zwei Führungen mit Schulklassen, dann schnell zur Schule fahren und ein paar Stunden unterrichten. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Reich ist er davon nicht geworden, nach der Versteuerung blieb nicht mehr viel übrig, aber das hat er auch schon wieder investiert und er schmiedet schon neue Pläne. Mehr geht immer!
Langsam wird es spät und wir müssen los. Herr Engels nimmt uns in den Arm (süß!) und schaut sich schon nach seiner Freundin um. Unsere ehemalige Mitschülerin wollte ihn von der Schule abholen. Ach, irgendie sind die Beiden richtig süß. Leider habe ich sie immer noch nicht zusammen gesehen.
Zuletzt verabschieden wir uns von Herrn Schussel, der schon wieder von 8 Schülern belagert wird. Er steht auf, kommt auf uns zu und reicht Angel seine Hand zum Abschied. Als er mir die Hand geben will, zeige ich auffällig mit großen Augen auf Angel. Er versteht den Wink und gibt Angel noch einmal die Hand. "UUUnd Alles Gute noch nachträglich zum Geburtstag! Glück und Gesundheit und viel Erfolg bei den Sachen, die Sie sich so vorgenommen haben!", erzählt er mit seinem freundlichsten Grinsen. "Und ich habe Sie vermisst bei der Weihnachtsveranstaltung. Sie müssen doch kommen und mich seelisch unterstützen. Aber ich mache das jetzt nicht mehr. Also keine Weihnachtsveranstaltung, da kommt eh keiner."
Waaaas? Ach nein. Aber eigentlich ist das auch schwierig in der Woche dahin zu fahren, aber trotzdem schade. Er verabschiedet sich noch von mir, sagt, wir sollen ihm schreiben und verspricht hoch und heilig regelmäßig zu antworten. "Also wenn er alle 4 Monate schreibt, dann ist das ja auch regelmäßig," überlegt Angel laut beim Hinausgehen. Na ich hoffe, so hat er das nicht gemeint.
Herr Schussel lehnt sich lässig im Gang an die Heizung, obwohl sie nicht mal warm ist. Ich lehne mich ein Stück daneben. Er schaut mich neugierig an. "Angel hatte Geburtstag." Er schaut ganz erschrocken. ^^ Hehe. "Haben Sie vllt noch etwas Süßes für sie?" Er schüttelt den Kopf. "Und im Lehrerzimmer? Sonst haben Sie doch da auch immer Snickers oder so?" Auch nicht. "Diese Woche hatten 3 meiner Schüler Geburtstag, da sind meine Vorräte ausgegangen." "Schade. Aber denken Sie nachher mal daran ihr zu Gratulieren."
"Und, alles ok bei Ihnen?" Er nickt.
"Ich hatte letztens mein 2. Kolloqu zum Thema Cabonsäuren und –derivate."
Er schweigt. "Und was haben Sie…?" "Ich habe natürliche eine 1,0," erzähle ich übertrieben selbstverliebt. Er lacht. "Aber das lag auch etwas am Assistenten. Der war echt nett!"
"Nennen Sie mir mal ein paar Cabonsäuren!", fordert Herr Schussel mich auf. "Och, Herr Schussel….."
"Carbonsäurederivate…das sind doch Säurechloride, Anhydride, Ester und Amide…" Er versucht sich an die Einzelheiten zu erinnen. "Und wo ist die Carbonylaktivität am Höchsten?", fragt er mich, obwohl er die Antwort doch selbst kennt.
"Ähm…" Ich habe nicht damit gerechnet, dass er mich dazu ausfragt und bin etwas überfragt, obwohl ich alles noch weiß. Aber auf solche Frage-Antwort-Spielchen hatte ich in dem Moment wirklich keine Lust. "Jedenfalls habe ich nächste Woche das nächste Kolloqu zum Thema Naturstoffe", versuche ich kläglich das Thema zu wechseln. Er ignoriert mich. "Die Carbonylaktivität ist bei den Säurechloriden am Höchsten." Er weiß echt noch viel. Ich bin ganz schön beeindruckt. ^^ In dem Moment läuft eine Gruppe von Schülern vorbei, die ihn in Beschlag nehmen. Herr Schussel hat auch keine ruhige Minute zum Tag der offenen Tür, weil er alle 2 Minuten von einem Schüler angesprochen wird. Er ist eben wirklich beliebt. Ich verschwinde unauffällig und gehe zurück zu Angel, die gerade bei der Schulband abgeht. Die Jungs sehen richtig schick aus mit ihren Hemden. Herr Engels steht am Rand und hört der Band zu und unterstützt sie leider nicht mit am Schlagzeug. Er schaut immer wieder zu uns herüber. Angel & ich trinken unsere zweiten Cocktails und tanzen ein bisschen.
"Gehen wir nochmal zu Frau Herz?", frage ich Angel. Sie nickt und wir beide laufen in Richtung Englischzimmer. Frau Herz kommt uns zufällig entgegen. "Na Hallo ihr zwei", begrüßt sie uns freundlich. Die Hand gibt sie uns nicht, aber sie ist auch schon wieder erkältet. Aber ansonsten geht es ihr gut. Sie hat sogar heute früh noch ein paar Zeugnisse gedruckt. Nach der telefonischen Anleitung von Herrn Mann hat sie dazu gelernt, erklärt sie uns grinsend. In dem Moment kommt unsere Beratungslehrerin mit Kamera vorbei. Frau Herz versteckt sich direkt hinter Informationszettel und wehrt sich erfolgreich gegen Fotos. Hauptsache sie wird heute nicht fotografiert, sie fühlt sich doch so schlecht und sieht heute furchtbar aus. "Aber Frau Herz," widerspreche ich, "Sie sehen doch immer hübsch aus. Und überhaupt: Perfekt Aussehen muss nur, wer sonst nichts kann!" Frau Herz lacht. Ich liebe ihr Lachen. ^^ Egal wie schlecht es ihr geht, sie kann immer Lachen. Frau Herz ist wirklich nicht unterzukriegen. Bewundernswert. =)
Plötzlich kommt Frau Lange vorbei und verabschiedet sich im Vorbeilaufen von Frau Herz. Sie sieht gut aus und lächelt, während sie zur Tür herausgeht. Wenn ich nicht wüsste, dass es ihr nicht gut geht, würde man es ihr nicht ansehen. "Geht es Frau Lange denn jetzt besser?", frage ich Frau Herz. "Nein. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf." "Und wie geht es Frau Schmidt? Haben Sie etwas von ihr gehört?" Frau Schmidt war meine Deutsch- und Klassenlehrerin. "Ja, ich habe ihr letztens geschrieben und sie ist sehr glücklich. Sie wird auch dieses Schuljahr noch nicht wiederkommen. Aber das würde ich auch nicht machen. Sie soll die Zeit lieber weiter genießen. Sie hat zwar viel zu tun mit ihren beiden Mädels, aber es ist richtig schön für sie. Und ihre Große wird dieses Jahr auch eingeschult." Während Frau Herz erzählt, schleicht sich Herr Engels an uns vorbei und gesellt sich schließlich zu uns. Ich betrachte unsere beiden Englischlehrer. "Bald ist doch auch wieder die Londonfahrt, oder?"
"Ja, im März. Diesmal mit 50 Schülern. Und wir nehmen jetzt auch nicht mehr Jeden mit, der will, sondern die 12er und auserwählte Schüler. Letztes Jahr gab es da ein paar Zwischenfälle und das ging gar nicht."
Angel versorgt Frau Herz nebenbei mit Hustenbonbons. Ich weiß gar nicht, wie Frau Herz und Co. ohne uns klarkommen. ^^
Herr Engels steht später ganz allein im Foyer. Perfekter Zeitpunkt um mit ihm zu plaudern. "Sind Sie zufrieden mit Ihrem Projekt letztes Jahr?", frage ich ihn. Angel und ich haben sein Projekt als Erste bestaunen dürfen. Er ist auch ganz zufrieden. Er hat viel Werbung gemacht, Schulklassen eingladen und herumgeführt. Obwohl die Realschüler ziemlich anstrengend und nervig waren. Glaube ich ihm sofort. Für ihn war das auch anstrengend, morgens zwei Führungen mit Schulklassen, dann schnell zur Schule fahren und ein paar Stunden unterrichten. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Reich ist er davon nicht geworden, nach der Versteuerung blieb nicht mehr viel übrig, aber das hat er auch schon wieder investiert und er schmiedet schon neue Pläne. Mehr geht immer!
Langsam wird es spät und wir müssen los. Herr Engels nimmt uns in den Arm (süß!) und schaut sich schon nach seiner Freundin um. Unsere ehemalige Mitschülerin wollte ihn von der Schule abholen. Ach, irgendie sind die Beiden richtig süß. Leider habe ich sie immer noch nicht zusammen gesehen.
Zuletzt verabschieden wir uns von Herrn Schussel, der schon wieder von 8 Schülern belagert wird. Er steht auf, kommt auf uns zu und reicht Angel seine Hand zum Abschied. Als er mir die Hand geben will, zeige ich auffällig mit großen Augen auf Angel. Er versteht den Wink und gibt Angel noch einmal die Hand. "UUUnd Alles Gute noch nachträglich zum Geburtstag! Glück und Gesundheit und viel Erfolg bei den Sachen, die Sie sich so vorgenommen haben!", erzählt er mit seinem freundlichsten Grinsen. "Und ich habe Sie vermisst bei der Weihnachtsveranstaltung. Sie müssen doch kommen und mich seelisch unterstützen. Aber ich mache das jetzt nicht mehr. Also keine Weihnachtsveranstaltung, da kommt eh keiner."
Waaaas? Ach nein. Aber eigentlich ist das auch schwierig in der Woche dahin zu fahren, aber trotzdem schade. Er verabschiedet sich noch von mir, sagt, wir sollen ihm schreiben und verspricht hoch und heilig regelmäßig zu antworten. "Also wenn er alle 4 Monate schreibt, dann ist das ja auch regelmäßig," überlegt Angel laut beim Hinausgehen. Na ich hoffe, so hat er das nicht gemeint.
Susi-q - 14. Feb, 12:35