Nie wieder Mathe
Als ich die Abschlussprüfung in Mathe für den Realschulabschluss geschrieben hatte, dachte ich, ich hätte es hinter mich gebracht. Aber nein, ich durfte zusätzlich noch eine mündliche Matheprüfung ablegen. Aber danach dachte ich "yeah nie wieder Mathe!" Moment… da war doch was… achja Abitur. Mist.
3 Jahre später legte ich die Mathe-Abiturprüfung ab (sogar mit 13 NP), und ich dachte, jetzt habe ich nie wieder Mathe. Was habe ich mich gefreut.
Dann fing mein Studium an und welchen Kurs musste ich bestehen? Mathe für Chemiker. Shit happens. Es war grauenvoll. Jeder Student hat unglaubliche Probleme bei dem Kurs. Ich bin froh, dass ich ihn geradeso bestanden habe. Meine Kommilitonen, die nicht so viel Glück hatten, wiederholen den Kurs dieses Wintersemester. Die Härtefallanträge werden in dem Modul immer genehmigt. Franzi macht dieses Kurs jetzt auch. Sie war sogar im Mathe-Leistungskurs in der Schule, und trotzdem hat sie große Probleme. Allerdings gibt es einen neuen Professor. Ich bin mal gespannt, ob dieses Semester wieder 90% durchfallen…
Ich habe das Modul jedenfalls abgeschlossen und bin heilfroh. Und endlich muss ich mich nicht mehr mit Mathe beschäftigen. Dachte ich…
Dieses Semester habe ich physikalische Chemie (=PC) und dieses Modul zieht sich bis zum Staatsexamen hin. Und was machen wir in PC? Genau: Mathe! Also genauer gesagt Differential- und Integralrechnung anhand physikalischer Gleichungen.
Und natürlich habe ich noch eine Nachhilfeschülerin in Mathe. Aber die Schulmathematik ist ja schon ganz schön. Irgendwie. Ein bisschen vermisse ich auch den Matheunterricht bei Frau Seifert...
Aber ich werde Mathe wohl nie los. =(
3 Jahre später legte ich die Mathe-Abiturprüfung ab (sogar mit 13 NP), und ich dachte, jetzt habe ich nie wieder Mathe. Was habe ich mich gefreut.
Dann fing mein Studium an und welchen Kurs musste ich bestehen? Mathe für Chemiker. Shit happens. Es war grauenvoll. Jeder Student hat unglaubliche Probleme bei dem Kurs. Ich bin froh, dass ich ihn geradeso bestanden habe. Meine Kommilitonen, die nicht so viel Glück hatten, wiederholen den Kurs dieses Wintersemester. Die Härtefallanträge werden in dem Modul immer genehmigt. Franzi macht dieses Kurs jetzt auch. Sie war sogar im Mathe-Leistungskurs in der Schule, und trotzdem hat sie große Probleme. Allerdings gibt es einen neuen Professor. Ich bin mal gespannt, ob dieses Semester wieder 90% durchfallen…
Ich habe das Modul jedenfalls abgeschlossen und bin heilfroh. Und endlich muss ich mich nicht mehr mit Mathe beschäftigen. Dachte ich…
Dieses Semester habe ich physikalische Chemie (=PC) und dieses Modul zieht sich bis zum Staatsexamen hin. Und was machen wir in PC? Genau: Mathe! Also genauer gesagt Differential- und Integralrechnung anhand physikalischer Gleichungen.
Und natürlich habe ich noch eine Nachhilfeschülerin in Mathe. Aber die Schulmathematik ist ja schon ganz schön. Irgendwie. Ein bisschen vermisse ich auch den Matheunterricht bei Frau Seifert...
Aber ich werde Mathe wohl nie los. =(
Susi-q - 11. Dez, 20:50