Mein kleiner Fanclub & Photosynthese á la Klasse 10
Heute war ich wieder in der 5. Klasse. Und die Jungs, die am Montag noch respektlos zu mir waren, haben sich heute von ihrer besten Seite gezeigt.
Stürmisch begrüßen sie mich mit: „Hallo Frau Susi-q!“, „Jaaaa, Frau Susi-q!!“ und „Frau Susi-q, Sie sind die BESTE LEHRERIN der Welt!“
Die kleinen Schleimer. ;-) Aber die Lektion haben sie gelernt.
Danke, Frau Bio!
Und in Biologie hat eine Schülerin einen Vortrag zum Thema „Stoffwechselvorgänge in Pflanzen“ mit dem Schwerpunkt Photosynthese und Atmung bei Pflanzen und den Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorgängen gehalten.
Also ich war ja auch nicht gut in Bio, aber die Grundlagen habe ich auch gelernt und verstanden. Beim Reden hat sie auch gemerkt, dass das so nicht stimmen kann, aber wo der Fehler war, war ihr nicht klar.
Sie erzählte uns, dass Pflanzen das Sonnenlicht in Traubenzucker umwandeln(!) und die Pflanze Wasserstoff an die Umwelt abgibt(!). [Deswegen sind Pflanzen auch so explosiv.] Und Wasser brauchen Pflanzen eigentlich auch nicht. Oh man…und das nach 5 Jahren Bio…
Stürmisch begrüßen sie mich mit: „Hallo Frau Susi-q!“, „Jaaaa, Frau Susi-q!!“ und „Frau Susi-q, Sie sind die BESTE LEHRERIN der Welt!“
Die kleinen Schleimer. ;-) Aber die Lektion haben sie gelernt.
Danke, Frau Bio!
Und in Biologie hat eine Schülerin einen Vortrag zum Thema „Stoffwechselvorgänge in Pflanzen“ mit dem Schwerpunkt Photosynthese und Atmung bei Pflanzen und den Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorgängen gehalten.
Also ich war ja auch nicht gut in Bio, aber die Grundlagen habe ich auch gelernt und verstanden. Beim Reden hat sie auch gemerkt, dass das so nicht stimmen kann, aber wo der Fehler war, war ihr nicht klar.
Sie erzählte uns, dass Pflanzen das Sonnenlicht in Traubenzucker umwandeln(!) und die Pflanze Wasserstoff an die Umwelt abgibt(!). [Deswegen sind Pflanzen auch so explosiv.] Und Wasser brauchen Pflanzen eigentlich auch nicht. Oh man…und das nach 5 Jahren Bio…
Susi-q - 28. Mär, 21:36