Montag, 12. März 2012

K.O.

Auch wenn heute erst Montag ist, fühle ich mich schon wieder reif fürs Wochenende. Mir geht es schlecht und ich bin zu nichts zu gebrauchen. Ich möchte jetzt nur noch meine Ruhe haben und chillen. Aber bloggen will ich unbedingt noch. =)

Die ersten beiden Stunden war ich mit in Englisch Klasse 9. Die sind gar nicht nervig, wenn sie eine Arbeit schreiben. War für mich aber total langweilig. Die ganze Zeit habe ich denen beim Spicken zugesehen. Und das können sie genauso gut wie die Englische Grammatik. Fast gar nicht. So auffällig wie die sich unterhalten oder sich Tipps geben. Und dann schauen sie einen mit einem Unschuldsgesicht an der sagt „Ich habe gar nichts gemacht.“ Die Lehrerin lässt das Spicken durchgehen, selbst mit fallen die Arbeiten schlecht aus.

In der nächsten Stunde bin ich mit in Englisch in der anderen 9. Ich bin einfach nur froh, dass es keine Doppelstunde ist. Die Pubertäre 8. kommt mir dagegen sehr angenehm vor. In jeder Klasse gibt es Schüler die den Unterricht stören, aber in der 9. stört jeder zweite Schüler. Der Unterricht ist für den Lehrer ein Kampf. Die Schüler sind vielmehr damit beschäftigt sich Briefchen zu schreiben, sich zu unterhalten und sich möglichst auffällig zu verhalten. Der Ton untereinander ist respektlos und beleidigend, der Lehrer wird auch nicht ernst genommen und alles ist wichtig, abgesehen vom Unterricht. Mein ertragbares Nervpensum ist heute sehr niedrig und schon nach 8 Minuten in der Klasse erreicht und ich bin froh wieder ins Lehrerzimmer gehen zu können.

Die nächsten beiden Stunden bin ich bei meiner Tante, 8. Klasse, Kunst. Meine Tante ist eine richtig gute Lehrerin. (Nicht, das ich das jemals bezweifelt habe!) Sie wird respektiert und kann sich durchsetzen. Die 8. arbeitet derzeit mit Gips und damit mir beim Hospitieren nicht zu langweilig wird, darf ich mitmachen. Letzte Woche habe ich meine kleine Hand eingegipst und heute den Arm. Es macht Spaß zur Abwechslung mal aktiv etwas tun zu können. Die Englischlehrerin hat mir angeboten, auch mal selbst zu unterrichten. Eine super Gelegenheit, die ich unbedingt mal nutzen möchte. Dummerweise ist genau diese Lehrerin jetzt krank. =/
Ich hoffe, es ergibt sich noch und wird eine gute Erfahrung.

Interessant waren für mich die letzten beiden Stunden. 6. Klasse auch in Kunst. Genau genommen habe ich keine Ahnung von Kunst und bin auch nicht besonders kreativ, aber die Klasse war interessant. Ganz besonders ein Schüler. Die Lehrerin hat irgendwas über Kunst erzählt und die Kinder haben die Folie abgeschrieben und zwischendurch immer etwas besprochen. Die ganze Klasse war (fast) immer konzentriert, haben ruhig geschrieben und mitgearbeitet. Nur ein Schüler konnte keine Minute stillsitzen und war in seinem ganzen Verhalten zweifellos hyperaktiv. Natürlich hat er ADHS. Es war richtig spannend ihn zu beobachten: teilweise hatte er sich richtig gut unter Kontrolle und hat sich sehr oft gemeldet und hat konzentriert mitgearbeitet und dann war er wieder unkonzentriert und voller Bewegungsdrang und hat mit Stiften gespielt, dazwischengeredet oder die anderen abgelenkt und so gestört. Und das immer im Wechsel. Ich habe nur noch nicht so richtig rausbekommen, wie man als Lehrer damit am besten umgeht.

In den höheren Klassen merkt man das ADHS gar nicht mehr. Da fragt man sich: „Hat er ADHS oder ist er einfach nur frech und unerzogen?“
Im Studium haben wir auch schon über ADHS gesprochen. Oder, um es genauer zu sagen, wir haben 2 Powerpointfolien zum Thema vorgelesen bekommen. Ich fühle mich dadurch total kompetent im Umgang mit diesen Schülern. *hust* Und zum Thema LRS und Rechenschwäche wurde uns eine Internetseite gesagt, die wir uns mal ansehen sollten. Ich habe sie mir angesehen und bin genauso schlau wie vorher. Ich hoffe, ich kann mir daher aus dem Hospitieren einige Erkenntnisse mitnehmen.

So und da heute nicht mein Tag ist und es mir ganz doll schlecht geht, werde ich jetzt abschalten und mich entspannen.

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

IMG_0320

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren