Pläne für die Semesterferien
Damit mir in den 8 Wochen Semesterferien nicht langweilig wird, habe ich mir wieder vorgenommen an einer Schule zu hospitieren. Diesmal habe ich mich für die Schule meiner Tante entschieden. Zum Tag der offenen Tür bin ich hingefahren und habe mit der Schulleiterin geredet. Sie war wirklich super, sie hat sich, trotz TdoT-Stress, für mich Zeit genommen und wir haben uns in ihrem Büro in Ruhe unterhalten. Sie hat mir direkt versichert, dass das alles klappt und überhaupt März passt ihr super. Sie hat sich alles Wichtige aufgeschrieben und das Kollegium informiert und wir haben uns gut unterhalten. Wir haben sogar die gleichen Vorstellungen vom Praktikum. Es passt alles perfekt. <3
Und was sagt meine Tante dazu?
„Schön, dass du an unsere Schule kommst! Das freut mich!“
„Ja, du Tante, ich bin ja sehr neugierig und auch wenn ich Deutsch total doof finde, will ich mir unbedingt mal anschauen wie du so unterrichtest…“
„Oh nein! Nein! Nein! Nein!!“
„Oh doooch!“ ;-)
„Nagut…“
Heute bin ich nochmal zur Bibliothek gefahren. Die Bibliothek der Uni ist einfach super. Ich habe meine ausgeliehenen Chemielehrbücher zurückgebracht und mich in den anderen Bereichen nach interessanten Büchern umgesehen.
In den Ferien würde ich gerne etwas lesen, was nichts mit Chemie zu tun hat und sinnvoll fürs Studium ist. Und das riesige Angebot der Bibliothek muss man doch nutzen.
Ich habe mich nach einer Stunde stöbern schließlich für drei Bücher entschieden: „Englische Fachdidaktik“, „Schule und psychische Störungen“ und „Lernpsychologie“. Das Letzte habe ich heute angefangen zu lesen und es liest sich sehr gut. Bis jetzt finde ich es sehr toll und würde es auch empfehlen.
Und nebenbei will ich noch „Stolz und Vorurteil“ zu Ende lesen und von meiner Tante habe ich noch „Effi Briest“. Also ich habe genug zu lesen für die Ferien. ^.^
Mittlerweile sehe ich die Seite auch in rot, keine Ahnung warum ich sie vorher immer in grün gesehen habe. Angel gefällt das Rot, also lasse ich es auch so.
Und ich werde im März noch mal bei Herrn Schussel vorbeischauen…
Ich freue mich auf die Ferien! =D
Und was sagt meine Tante dazu?
„Schön, dass du an unsere Schule kommst! Das freut mich!“
„Ja, du Tante, ich bin ja sehr neugierig und auch wenn ich Deutsch total doof finde, will ich mir unbedingt mal anschauen wie du so unterrichtest…“
„Oh nein! Nein! Nein! Nein!!“
„Oh doooch!“ ;-)
„Nagut…“
Heute bin ich nochmal zur Bibliothek gefahren. Die Bibliothek der Uni ist einfach super. Ich habe meine ausgeliehenen Chemielehrbücher zurückgebracht und mich in den anderen Bereichen nach interessanten Büchern umgesehen.
In den Ferien würde ich gerne etwas lesen, was nichts mit Chemie zu tun hat und sinnvoll fürs Studium ist. Und das riesige Angebot der Bibliothek muss man doch nutzen.
Ich habe mich nach einer Stunde stöbern schließlich für drei Bücher entschieden: „Englische Fachdidaktik“, „Schule und psychische Störungen“ und „Lernpsychologie“. Das Letzte habe ich heute angefangen zu lesen und es liest sich sehr gut. Bis jetzt finde ich es sehr toll und würde es auch empfehlen.
Und nebenbei will ich noch „Stolz und Vorurteil“ zu Ende lesen und von meiner Tante habe ich noch „Effi Briest“. Also ich habe genug zu lesen für die Ferien. ^.^
Mittlerweile sehe ich die Seite auch in rot, keine Ahnung warum ich sie vorher immer in grün gesehen habe. Angel gefällt das Rot, also lasse ich es auch so.
Und ich werde im März noch mal bei Herrn Schussel vorbeischauen…
Ich freue mich auf die Ferien! =D
Susi-q - 23. Feb, 00:11