Sonntag, 30. Januar 2011

Theaterbesuche

Wir haben jedes Jahr ein Liste mit verschiedenen Angeboten für bestimmte Stücke. Die meisten sind freiwillig, nur 1-2 Aufführungen sind Pflicht.
Ich gehe gerne ins Theater, vor allem „My fair Lady“ hat es mit angetan. Es ist mein Lieblingsstück. Auch beim dritten Mal wurde es mir nicht langweilig und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Meine schlimmste Theatererfahrung war bisher der „Urfaust“.
Katastophal. Wir waren in einem Schauspielhaus, welches versucht, Jugendliche für Theater zu begeistern. Schöne Idee, aber beschissene Umsetzung. Wie sie das versuchen? Mit viel nackter Haut. Toll.
Jedenfalls handelte sich bei diesem Besuch um eine Pflichtveranstaltung unserer Deutschlehrerin. Da mussten wir wohl oder übel durch. Ich bin wirklich neutral an das Stück herangegangen, aber es war eine grauenvolle Aufführung.
Die Vorstellung ging los und Gretchen betrat die Bühne.
Die etwa 20 jungen Frauen (um die 20 Jahre alt), die auf der Bühne spielten, waren alle nackt.
Warum? Ich weiß es nicht und alle anderen wurden auch nicht schlau daraus. Kritisch sitze ich im Publikum und stelle mir die eben gespielte Szene vor – mit angezogenen Darstellern. Es hätte keinen Unterschied gemacht. So etwas dämliches! Bin ich im Theater oder bei einer Fleischbeschau? Damit wollen die mich beeindrucken? Es lässt mich kalt und die schlechte Umsetzung des Stückes langweilt mich. Bloß nicht einschlafen…

Mitschülerin:„Warum ziehen sich eigentlich immer nur die Frauen aus? Ich will auch mal was zu sehen haben!“ (Scherz)
In dem Moment beginnen aber Faust und Mephisto wirklich sich aus zu ziehen (beide Schauspieler sind ungefähr Mitte 40).
Mitschülerin: „NEIN!! So war das jetzt nicht gemeint!!“
Wir müssen lachen.
(Warum sie das gemacht haben, ist mir bis heute nicht klar.)
(In diesem Schauspielhaus waren wir ein Jahr zuvor bereits gewesen – zu „Emilia Galotti“. Überraschung, damals ist Emilia nackt über die Bühne gelaufen. Eine nackte Frau. Diesmal waren es 20. Wie wird das wohl nächstes Jahr aussehen? Ist dann auch noch das Publikum nackt?)

Nach einer halben Stunde des Stücks fangen Gretchen und Faust an rumzumachen. Sie reißen sich die Kleider vom Leib und Gretchen stellt mitten im Vorspiel noch schnell die Gretchenfrage, bevor das Licht ausgeht und die richtig zur Sache kommen.
Ich bin fassungslos. Der Regisseur hatte es echt versaut.

Dann geht es so weiter:
Das Licht geht aus.
Licht geht an: Gretchen sitzt nackt mit Faust (ebenfalls nackt) auf der Bühne.
Licht geht aus.
Licht geht wieder an: Gretchen sitzt nackt mit Mephisto (auch nackt) auf der Bühne.
Licht geht wieder aus.
Licht geht an: Faust und Mephisto sitzen zusammen nackt auf der Bühne.
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass die in Faust eine Orgie gefeiert haben …
Das Licht ging wieder aus.

Mitschülerin: „Susi-q?“
„Ja?“
„Ich hab Angst, dass das Licht wieder an geht!!“
*lach* „Ich auch!!“

Eine Woche später erzählte ich meiner Tante von dem Theaterbesuch.
Sie versteht es auch nicht. Aber sie erzählt mir von einem ähnlich miesen Theaterbesuch ihrer Kollegin.
Diese war mit ihrer Klasse bei einer Vorführung (das Stück hab ich leider vergessen, sorry), wo sie auf einen fremden Deutschlehrer mit seiner Klasse traf.
Schon nach kurzer Zeit stellte SIE fest, dass das Stück einfach grauenvoll war. Kompletter Schwachsinn. Ihre Klasse blieb aber brav auf ihren Plätzen und wartete sehnsuchtsvoll auf das Ende, während die Schüler SEINER Klasse nach und nach das Theater verließen. Sie saß auf ihrem Platz und dachte die ganze Zeit „So ein Schwachsinn…“. Nach dem Stück unterhielt sie sich mit dem fremden Deutschlehrer. Er sagte, sie hätte den Verstand einer knieenden Ameise, weil sie das Stück nicht verstanden hätte…ich vermute, es war eher ein kurzes Gespräch. Aber die Beleidigung finde ich doch sehr kreativ. Auf so was muss man erstmal kommen. ;-)

Unser zweiter begleitender Lehrer mochte das Stück genauso sehr wie wir.
Meine Deutschlehrerin fande das Stück dagegen toll und meinte, wir sollen doch den Regisseur mal eine Mail schreiben und ihn fragen, was er sich denn alles dabei gedacht hat und was er damit ausdrücken wollte….na ganz bestimmt!
Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht schön reden.

Und, lieber teacher, welche Erfahrungen hast du mit Theatervorstellungen gemacht?
Es darf sich natürlich jeder Leser dazu äußern. =)
Welche Stücke sind euer Favouriten? Was sollte ich mir mal ansehen?

Mir fällt gerade ein, ich habe noch ein Lieblingsstück.
STOMP…habe ich 2007 in London gesehen…kennt das jemand?

Aktuelle Beiträge

Umzug
Dieser Blog – 1 Schülerin + 1 Lehrer = 1 Blog – passt...
Susi-q - 27. Feb, 21:01
Ohne Worte
Herr Schussel: „Schreiben Sie mir ruhig, ich antworte...
Susi-q - 26. Feb, 18:11
Age and Language Learning
In unserem Kurs „First Language Acquisition“ haben...
Susi-q - 25. Feb, 20:49
Mehr oder weniger Erfreuliches
Endlich sind die Klausurergebnisse da! Physikalische...
Susi-q - 23. Feb, 12:34
Nicht mein Tag
An manchen Tagen geht einfach alles schief. Zuerst...
Susi-q - 15. Feb, 18:40

Zufallsbild

IMG_0320

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mär, 11:17

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren